Liebe Patienten*innen,
CORONAIMPFUNGEN
Bei Corona-Impfwunsch: Bitte melden Sie sich gerne telefonisch für einen Covid-19 Impftermin bei uns an. Wir versuchen baldmöglichst einen Termin für Sie zu finden. Ab Ende September halten wir auch die jährliche Grippeimpfung für Sie vor.
Covid-19 Impfzertifikate stellen wir Ihnen gerne im Rahmen der Impfungen bei uns aus. Damit können Sie sich dann selber einen digitalen Impfpass herunterladen (z.B. mit der Covpass App). Alternativ sind Impfzertifikate auch in Apotheken erhältlich gegen Vorlage des Personalausweises/Reisepasses und des Impfpasses.
—
Bitte beschränken Sie in der momentanen Coronasituation Ihre Anrufe auf dringende Anliegen!
Prüfen Sie vor Vereinbarung eines persönlichen Termins, ob wir Ihnen auch telefonisch oder im Rahmen unserer Videosprechstunde weiterhelfen können (s. auch unseren Beitrag zur Videosprechstunde auf dieser Homepage), um persönliche Kontakte aus Infektions-Schutzgründen in der Praxis so weit wie möglich zu reduzieren!
Kommen Sie bitte nicht unangemeldet in die Praxis!
Wenn Sie einen Termin haben, erscheinen Sie bitte pünktlich! Sind Sie zu früh, kommen Sie bitte, wenn möglich, erst zum vereinbarten Zeitpunkt in die Praxis hinein!
—
Liebe Patienten/innen,
Grundsätzlich ist es auch weiterhin wichtig, sich an die AHA-L Regeln zu halten (Atemschutzmaske, möglichst FFP2, Händehygiene — z.B. nicht ins Gesicht fassen -, Abstand halten, lüften! Wenn irgendwie möglich: vermeiden sie konsequent persönliche Kontakte, die nicht zwingend notwendig sind. Mit Geduld kann Vieles zu einem späteren, günstigeren Zeitpunkt nachgeholt werden, vielleicht sogar besser. Die COVID-19 Impfungen/Boosterungen sind auf einem guten Weg und mit umsichtiger Organisation sollte es klappen. Jeder kann zum großen Gelingen beitragen mit Vernunft und Überlegung. Trotz der Impfungen/Boosterungen bleiben die AHA-L-Regeln gültig.
Informieren Sie sich bitte laufend aktiv über die aktuelle Situation und jeweilig geltenden Verordnungen und Regelungen über die relevanten Medien (z.B. Lock-Down-Maßnahmen, Reiserückkehrerregeln und Quarantäneregelungen).
Wir befürworten den Einsatz der offiziellen CORONA-WARN APP der Bundesregierung (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app). Je mehr Menschen bei dieser Aktion mitmachen, desto wirksamer können neue Ausbrüche verhindert bzw. schneller eingedämmt werden. Ein wesentlicher Beitrag neben zahlreichen anderen Maßnahmen wie oben beschrieben.
Grundsätzlich bitten wir Sie in diesen Zeiten, nur mit Termin und FFP-2 Maske in die Praxis zu kommen (s.o). Bei Rezeptwunsch rufen Sie am besten vorher an und holen sich dann das Rezept persönlich bei uns ab.
Der Zugang zur Praxis ist zukünftig nur noch mit einem MUND-NASE-SCHUTZ (FFP-2) erlaubt.
Bei Verdacht auf Corona-Beschwerden (z.B. Husten, Fieber, Verlust des Geschmacks– und Geruchsinns) rufen Sie uns an, kommen Sie NICHT in die Praxis. Wir können dann einen Testtermin für Sie vermitteln. Alternativ können Sie im Internet Termine bei zentralen Corona-Teststellen vereinbaren und diese auch dort durchführen lassen, z.B. an der Theresienhöhe mit dem Auto oder z.B. am Isartor oder auch anderen Teststellen.
In NOTSITUATIONEN (z.B. bei ausgeprägter Luftnot oder Kreislaufstörungen mit Kollapsneigung, oder als lebensbedrohlich empfundenen Beschwerden) kontaktieren Sie direkt den Notarzt/Notrettungsdienst unter der Tel. Nr. 112 und weisen Sie ihn auf den Corona-Virus-Verdacht hin!!!
Bewahren Sie in jeder Situation Ruhe und handeln Sie bedacht! Beachten Sie die momentan geltenden offiziellen Regelungen der Bayerischen Staatsregierung.
Vermeiden Sie möglichst direkte Kontakte zu anderen Menschen! Tragen Sie Mund-Nase-Schutzmasken (FFP-2 Masken) wann immer Sie Nähe zu anderen Menschen nicht sicher vermeiden können (z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Supermarkt, in allen Einkaufsläden, bei Behörden usw.)!
Verlassen Sie möglichst nicht Ihre Wohnung, bis eine unklare Infektions-Situation geklärt ist und die angemessenen Maßnahmen feststehen!
Um auf dem Laufenden zu bleiben achten Sie auf die öffentliche Berichterstattung im Radio und Fernsehen sowie den relevanten Printmedien.
Ein Münchner Corona-Infotelefon ist unter der Nummer 233–447 40 zu erreichen.
Informieren Sie sich z.B. auch auf der Seite des Robert Koch Institutes (Berlin) (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html) oder der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/) im Internet.
—
Grippe-IMPFUNG und andere IMPFUNGEN:
Kommen Sie ganzjährig bei Impf-Fragen gerne auf uns zu. Ab Oktober steht wieder die saisonale Grippeimpfung zur Verfügung. Eine allgemeine Impfberatung für Standardimpfungen können Sie jederzeit in Anspruch nehmen. Sie werden von den Krankenkassen vollumfänglich übernommen. Bitte denken Sie daran, zu den entsprechenden Terminen Ihren Impfpass mitzubringen.
—
GESUNDHEITSUNTERSUCHUNGEN:
Gesundheitsuntersuchungen können Sie wie bisher jederzeit bei uns in der Praxis durchführen lassen. Für alle Versicherten übernehmen die Krankenkassen die Kosten ab dem 1. April 2019 nur noch alle 3 Jahre. Auch für die Darmkrebsvorsorge gibt es Neuerungen, über die wir Sie gerne beraten. Bei besonderen Wünschen sprechen Sie uns ebenfalls gerne an*.
—
REISEMEDIZINISCHE BERATUNG:
Reisezeit ist inzwischen ganzjährig. Denken Sie bei Fernreisen immer auch an eine reisemedizinische Beratung (z.B. beim Tropeninstitut in der Leopoldstr. 5 in München) und die empfohlenen Reise-Impfungen spätestens 6 — 8 Wochen vor der Reise (diese Leistungen werden von der Krankenkasse in der Regel nicht übernommen, in Einzelfällen jedoch möglicherweise von den Krankenkassen nach Einreichung der entsprechenden Unterlagen zurückvergütet).
—
Unser gesamtes Team bedankt sich für Ihr fortwährendes Vertrauen. Bleiben Sie oder werden Sie schnell wieder gesund
Mit herzlichen Grüßen
Ihr gasteigpraxis-Team
PS
Bei medizinisch/gesundheitlich dringenden Fällen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116117 od. den ärztlichen Notdienst unter 112. Zusätzlich stehen Ihnen die Bereitschaftspraxen und Notfallambulanzen der Kliniken in München rund um die Uhr zur Verfügung, falls wir einmal nicht erreichbar sein sollten.
*ggf. auf Selbstzahlerbasis (wir informieren Sie gern)